- βλύζειν
- βλύζωbubblepres inf act (attic epic)
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Blühen — Blühen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben zu sich nimmt, einen Schein von sich geben, mit einem lebhaften Scheine sichtbar werden. 1. In der weitesten Bedeutung, in welcher man nur noch im gemeinen Leben sagt, eine Person blühe wie… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fließen — Fließen, verb. irreg. neutr. ich fließe, du fließest, (Oberd. fleußest,) er fließet oder fließt, (Oberd. fleußt;) Imperf. ich flóß, Conj. ich flösse; Mittelw. geflossen; Imperat. fließe, (Oberd. fleuß;) welches die Bewegung der flüssigen Körper… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
AURICOCTORES — apud Manilium, l. 5. versibus quos Scaliger pro desperatis relictos ita correxit Salmas. Ille etiam fulvas avidus numerabit arenas, Perfundetque novô stellantia littora pontô. Parvaque ramentis faciet momenta minutis, Pro tali ut regerat censu… … Hofmann J. Lexicon universale
BRODIUM — apud veteres Latinos τὸ ζέμα dictum est, quam vocem hodi Itali retinent, et Galli quoque habent modice derortam. Uti autem ζωμος assaturarum ius est, sic ζέμα de elixis maxime usurpatur, et simplicem liquorem denotat, in quo carnes decoctae sunt … Hofmann J. Lexicon universale